
Speaking
Es gibt so viele kreative und gute Ideen, die Unternehmen in der Digitalisierung voranbringen können. Leider scheitern sie viel zu häufig, weil sie von den Betroffenen nicht akzeptiert werden. Da ich mir wünsche, dass neue IT-Lösungen als Werkzeug verstanden werden, um das Beste aus einem Unternehmen herauszuholen, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, wie das funktioniert.
Dabei ist mir immer wieder bewusst geworden, dass gute Ideen alleine nicht ausreichen. Denn noch so gute und kreative Ideen verkümmern, werden sie nicht kommuniziert und besprochen. Dies zu sehen, tut mir beinahe weh. Ich lade Sie herzlich dazu ein, meine Antwort auf die Frage, warum Veränderungen als negativ empfunden werden, zu erfahren und meine Lösungsvorschläge kennenzulernen!
Ideen kommunizieren und Neugier wecken
Kreative Ideen dürfen nicht in den Köpfen weniger Entscheider verkümmern. Sie sollen leben und sich entwickeln!
Als Kick-Off für kommende Veränderungen ist ein Vortrag auf einer Jahreshaupt- oder einer Mitgliederversammlung genau die richtige Bühne, um die Dringlichkeit der Veränderungen zu verdeutlichen. In meinen Vorträgen zeige ich auf, warum Veränderungen häufig auf Unverständnis und Ablehnung treffen und wie sich das ändern lässt. Individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt, erzähle ich eine kurzweilige und inspirierende Geschichte, die aufzeigt, welche Chancen und Risiken in der Zukunft liegen. Ich wecke bei Ihren Mitarbeitern Verständnis für und im besten Fall Neugier auf bevorstehende Projekte und Prozesse. Der erste Schritt ist dabei der schwerste – mit einer guten Erstkommunikation biete ich Ihnen die Chance, das Veränderungsprojekt gleich ins richtige Fahrwasser zu leiten. Meine Überzeugung: Veränderungen sind nicht schwer – wenn man es richtig angeht!

Wählen Sie aus folgenden Vortragsthemen:
Zur Hölle mit den Fakten
Wie Unternehmen im Change besser kommunizieren
Rollouttermine, Prozessumstellung oder der Wechsel in der Unternehmensführung: Gerade in Veränderungsprojekten geht es immer wieder um Zahlen, Daten und Fakten. Doch gerade solche Projekte erfordern ein gesundes Maß an Emotionen.
- Emotionen vs. Zahlen, Daten und Fakten
- Warum Geschichten besser funktionieren
- Daten mitreißend vermitteln
- Unternehmer und Führungskräfte
- 60 - 90 Minuten
- Live, Remote oder Aufzeichnung
Change ist kein Ponyhof
Warum Veränderung Widerstand brauchen und wie Unternehmen damit umgehen können
Ein reibungsloses Change Projekt, dass ganz einfach und ohne Widerstände abläuft, wünschen sich viele Unternehmer. Doch gerade der Widerstand in Change Projekten ist eine Wachstumschance für das gesamte Unternehmen.
- Albtraum Zustimmung
- Widerstand als Antrieb nutzen
- Lieber wachsen als Kuschelkurs
- Unternehmer, Mitarbeiter
- 60 - 90 Minuten
- Live, Remote oder Aufzeichnung